Zaubertherapie für Kinder und Jugendliche

Als zertifizierte Zaubertherapeutin begleite ich Kinder und Jugendliche in der Dialyse, auf der Onkologie oder in der Chirurgie in schwierigen Situationen und gebe ihnen eine kreative Möglichkeit, selbstwirksam zu werden. Durch das Therapeutische Zaubern lernen die Kinder nicht nur eine neue Kunstform, sondern auch, wie sie sich im Krankenhaus positiv ablenken und mit ihren Ängsten und Sorgen umgehen können.

Zaubertherapie für Kinder und Jugendliche

Das bewirkt Zaubertherapie für Kinder und Jugendliche:

  • positive Ablenkung in belastenden Situationen
  • Erfahrung von Selbstwirksamkeit
  • kreativer Umgang mit Ängsten und Sorgen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins und der psychischen Gesundheit
  • Erlernen einer neuen Kunstform
  • Momente der Leichtigkeit und Freude
Zaubertherapie für Kinder und Jugendliche
Zaubertherapie für Kinder und Jugendliche
Zaubertherapie für Kinder und Jugendliche
Zaubertherapie für Kinder und Jugendliche
Zaubertherapie für Kinder und Jugendliche
Zaubertherapie für Kinder und Jugendliche

„Ich fühlte sofort, wie sehr die Kinder und Jugendlichen vom Therapeutischen Zaubern profitierten und wie positiv sich das auf die Entwicklung der Kinder auswirkte. Und da war mir von Anfang an klar, diese Form der Therapie muss ein fester Bestandteil in unserem Dialysealltag werden.“

Kathrin Baust, KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.

„Eine unglaublich liebevolle Frau, Zauberin und Sängerin, die nicht nur Kinderaugen sondern auch die Eltern mit ihrem Humor und ihrem großen Herzen zum Leuchten bringt.“

Sandra Heyde, Mutter eines dreijährigen Sohns, Nierenkinder Berlin e.V.

„Ute von Koerber bringt mit ihrer Musik und positiven Energie Licht in die Welt der Kinder während der Dialyse. Durch ihre magische Präsenz wird die Dialyse für die Kinder zu einer Freude, die ihr Selbstbewusstsein stärkt und ihnen das Strahlen zurückgibt. Sie schafft es, die Kinder von der Schwere der Krankheit zu befreien und ihnen ein Stück Unbeschwertheit und Glück zurückzugeben. Ihre einzigartige Art der Therapie zeigt eindrucksvoll, dass Dialyse nicht nur medizinische Behandlung ist, sondern auch Raum für Spaß und Lebensfreude bieten kann.“

Jale Das, Nephrologische Fachkrankenschwester

„Seit 2004 ist Ute bei uns als Klinikclown Vitamine gemeinsam mit Feodora tätig und setzt nun ihre Arbeit als Zaubertherapeutin fort. Mithilfe der Zaubertherapie gelingt es Ute, die Ängste der Kinder und Jugendlichen während ihrer Therapie für eine Weile zu lindern und sie durch das Zaubern in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken. Mit viel Herz, Kreativität und fachlichem Können öffnet sie Räume voller Freude. Ihre Besuche hinterlassen spürbare Leichtigkeit, oft auch Trost – sowohl bei den Kindern als auch bei ihren Familien. Für uns ist Ute von Koerber eine verlässliche, kraftvolle und sehr besondere Weggefährtin.“

Dr. Thomas Lampe, Vorstand WegGefährten, Elternhilfe zur Unterstützung tumorkranker Kinder Braunschweig e.V.

Zaubertherapie im Krankenhaus

Dem Klinikalltag entfliehen, mal wieder selbst bestimmen zu können, sich ausprobieren, unbeschwert Lachen – all das schafft Zaubertherapie für schwer erkrankte Kinder und Jugendliche. Doch nicht nur für sie bringt Zaubertherapie ermutigende Momente des Glücks – auch Angehörige und Fachpersonal sind berührt und wissen, um die Magie und den Mehrwert der Zaubervisite. Nutzen auch Sie die faszinierende Kraft des Zauberns in Ihrer Einrichtigung!

Was passiert bei der Zaubertherapie?

Während der Zaubervisite bringe ich Kindern und Jugendlichen das Zaubern bei. Sie erlernen Kunststücke und dürfen die neu erlernte Kunstform ihren Eltern oder dem Krankenhauspersonal präsentieren. Die medizinischen Fachkräfte kündigen die Zaubervisite vorab an, sodass die jungen Patient*innen und ihre Angehörigen frei entscheiden können, ob sie besucht werden möchten. Jeder Zauberbesuch entspricht den Hygienevorgaben, ist individuell und richtet sich einfühlsam nach dem Befinden der Kinder und Jugendlichen.

Wer ermöglicht Zaubertherapie?

Finanziert und organisiert wird die therapeutische Zaubervisite über spendenbasierte Fördervereine der jeweiligen medizinischen Einrichtungen. Aktuell arbeite ich hier eng mit folgenden Fördervereinen zusammen:

  • WegGefährten Braunschweig
  • KINDerLEBEN e.V. Berlin
  • Nierenkinder Berlin-Brandenburg e.V.

Wie können Sie Zaubertherapie unterstützen?

Mit Ihrer Spende direkt an die Fördervereine können Sie meine Arbeit unterstützen und Zaubertherapie für Kinder und Jugendliche ermöglichen.

“Zaubern verbindet: Es ist kraftvoll, es verändert, es bewegt und berührt. Mutzauber, Seifenblasenwunder oder Zauberpuste: Oft sind es die kleinen Dinge, die für den Moment und alle Beteiligten einen großen Unterschied bewirken.”

Ute von Koerber

Zaubertherapie für Kinder und Jugendliche

Zaubertherapie etablieren

Sie wollen die therapeutische Zaubervisite auch in Ihrer Einrichtung ermöglichen? Schreiben Sie mir gern – ich freue mich über weitere Kooperationen. Gemeinsam finden wir eine Lösung, um noch mehr erkrankte Kinder und Jugendliche mit Zaubertherapie zu entlasten.

Zaubertherapie für Kinder und Jugendliche

Mit wem arbeite ich?

  • WegGefährten – Elternhilfe zur Unterstützung tumorkranker Kinder Braunschweig e.V.
  • NierenKinder Berlin-Brandenburg e.V.
  • KINDerLEBEN Verein zur Förderung der Klinik für krebskranke Kinder e.V. Berlin