Klinikclownin

Als Klinikclownin Vitamine bringe ich seit über 20 Jahren Musik, Tanz und Leichtigkeit in medizinische Einrichtungen. Mit Ukulele, Akkordeon, roter Nase und Improvisation erschaffe ich fantasievolle Welten für Groß und Klein und bin mit dem Potsdamer Verein Lachen hilft e.V. in Berlin und Brandenburg auf Clownsvisite.

Klinikclownin Ute von Koerber
Klinikclownin Ute von Koerber
Klinikclownin Ute von Koerber
Klinikclownin Ute von Koerber
Klinikclownin Ute von Koerber
Klinikclownin Ute von Koerber
Klinikclownin Ute von Koerber
Klinikclownin Ute von Koerber
Klinikclownin Ute von Koerber
Darum braucht es Klinikclowns

Darum braucht es Klinikclowns

Klinikclownerie ist inzwischen aus medizinischen und pflegerischen Einrichtungen nicht mehr wegzudenken, da sie für viele erkrankte Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur hilfreichen Unterstützung geworden ist. Auch von Ärztinnen und Ärzten, den Pflegekräften und Angehörigen wird sie als wertvolles Geschenk wahrgenommen und bietet Entlastung für Menschen in sensiblen Lebenslagen, um einzigartige Momente voll Glück und Leichtigkeit zu erleben.

Als Klinikclownin bin ich unterwegs in:

  • Krankenhäusern, Kliniken und Hospizen
  • Einrichtungen für Senior*innen und Menschen mit Behinderung
  • Therapie- und Pflegezentren
  • Wohn- und Trauergruppen
  • Volkssolidaritäten

Das Klinikclown-Lied

Dieses persönliche Lied schrieb uns Steffi, Mutter des erkrankten Emils, als wundervolles Dankeschön für unsere Clownsvisite im Krankenhaus. Mir fehlen die Worte für dieses Kompliment – aber hören Sie selbst!

„Seit 2014 begleitet uns Vitamine in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Mit ihrer individuell kreierten Musik, den Zaubereien und mitreißend-spontanen Tanzeinlagen kommt sie meist rasch in Kontakt. Die kleinen und großen Patienten, aber auch die Eltern freuen sich auf die wöchentliche Clown-Sprechstunde und lieben Vitamines feinfühlige und herzliche Art. Wir erleben Vitamine außerdem als verlässliche und professionelle Projektleiterin. Unser Dank geht an Lachen hilft e.V. für diese schon langfristig gute Zusammenarbeit.“

Petra Töpfer, Psychologische Psychotherapeutin & Gitta Sorge, Diplom-Psychologin, Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem

Mich als Klinikclownin unterstützen

Klinikclownerie wird über Spenden und Ehrenamt realisiert. Deshalb brauchen wir für unsere Clownsvisiten gesellschaftliche Unterstützung, um Auftritte, Fahrtkosten, Künstlersozialkasse, Fortbildungen, Supervision und Coaching zu finanzieren. Spenden Sie jetzt an den Potsdamer Verein Lachen hilft e.V. und unterstützen Sie meine Arbeit, um Freude zu den Menschen zu bringen, die sie am dringendsten benötigen.

Klinikclownin Ute von Koerber