Persönliche Begleitung

Das Leben birgt so manche Höhen und Tiefen. Im Umgang mit Depression, Demenz, Sucht, Schmerz oder Trauer können Musik, Zauber und Tanz therapeutisch enorm unterstützen. Gerne begleite ich Sie, Ihre Angehörigen oder von Ihnen betreute Personen individuell, um gemeinsam Lichtblicke und Momente des Glücks zu schaffen.

Persönliche Begleitung Ute von Koerber

Ich begleite Menschen aller Altersstufen:

  • mit Demenz, Depression oder Suchtverhalten
  • nach Schlaganfällen oder schweren Erkrankungen
  • in belastenden Lebenssituationen
  • mit Behinderungen
  • in Pflegeeinrichtungen
  • mit fehlenden sozialen Kontakten
Persönliche Begleitung mit Ute von Koerber
Persönliche Begleitung mit Ute von Koerber
Persönliche Begleitung mit Ute von Koerber
Persönliche Begleitung mit Ute von Koerber
Persönliche Begleitung mit Ute von Koerber
Persönliche Begleitung mit Ute von Koerber
Persönliche Begleitung mit Ute von Koerber

Warum begleiten lassen?

Soziale Interaktion mit Menschen ist unersetzlich für die psychische Gesundheit, doch in bestimmten Lebenslagen fällt dieser Kontakt sehr schwer oder ist nicht selbstverständlich gegeben. Dann fühlen wir uns allein und verlieren den Kontakt zu uns selbst und zu unserer Umwelt. Meine persönliche Begleitung hilft Ihnen oder Ihren Angehörigen, um wieder Kraft zu tanken, sich selbst zu spüren, in die positive Aktivität zu kommen, Selbstwirksamkeit zu erleben oder auch gedankliche Knoten zu lösen und den eigenen Faden sinnbildlich wieder aufzunehmen.

Für wen ist die Begleitung gedacht?

Die persönliche Begleitung kann beispielsweise bei Sucht, Demenz, Depression, Einsamkeit oder in der Nachsorge schwerer Erkrankungen helfen, ist aber auch ein wertvolles ergänzendes Angebot für Pflegeeinrichtungen, die regelmäßige Angebote für ihre Bewohner*innen schaffen wollen. Die Begleitung kann sowohl eins zu eins aber auch in Kleingruppen stattfinden.

Was passiert in der Begleitung?

Die persönliche Begleitung ist eine gemeinsame Glückssuche in einem geschützten Raum. Hier darf alles sein: Trauer, Zweifel, Ängste aber auch Bewegung, Humor oder Musik. Dabei stelle ich mich individuell auf den Menschen, seine Situation, Tagesform und Bedürfnisse ein. In einem Vorgespräch besprechen wir mögliche Angebote und finden ein passendes Format, das die Begleitung zu einem heilsamen Erlebnis macht. Gern bin ich im Begleitungszeitraum in engem Kontakt mit den Angehörigen.

Wo findet die Begleitung statt?

In der Regel biete ich die persönliche Begleitung in Potsdam, Berlin und Umgebung und besuche Menschen aller Altersstufen bei sich zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen je nach Bedarf in regelmäßigen Abständen für eine Stunde. Gern finden wir auch zusammen eine individuelle Lösung über Online-Begleitung oder eine Kombination aus Online- und Präsenzterminen.

„Ute von Koerber hat es auf wundervolle Weise geschafft, meiner Mutter, die in Potsdam fremd und eher verschlossen war, Lebensfreude und Farbe zu bringen. Mit ihrer fröhlichen Art und einer Mischung aus Musik, Geschichten, kleinen Zauberkunststücken und Ausflügen lockte sie meine Mutter aus ihrer Reserve und schaffte es, ihr wertvolle Stunden der Freude zu schenken. Selbst als meine Mutter schwer erkrankte, blieb Ute von Koerber eine konstante Quelle der Aufmunterung und Erfrischung. Ich kann Ute von Koerber und ihre Arbeit jedem ans Herz legen, der einen geliebten Menschen in ähnlicher Situation begleiten möchte.”

Christine Schuckert, Tochter

„Mit ihrer einzigartigen Art bringt Ute von Koerber Leben in Annika (32 Jahre, Trisomie 21) und die anderen Bewohnerinnen und Bewohner – eine Stunde voller Lachen, Tanzen und inspirierender Energie. Ihre Angebote sind ein wertvolles Geschenk, das auf wunderbare Weise positive, therapeutische Wirkungen entfaltet. Wenn Ute den Raum betritt, leuchten die Augen und wer von Utes Arbeit berichtet, dem zaubert schon alleine die Erinnerung daran ein Lächeln ins Gesicht!“

Margot Weber, gesetzliche Betreuerin

„Ute von Koerber begeistert mit ihrer Empathie, Motivationskunst und dem kreativen Einsatz von Musik und Humor, wodurch sie Dieter Knaup (95 Jahre) seit 8 Jahren immer wieder zu neuen künstlerischen Höhen führt. Ihre wöchentliche Unterstützung ist äußerst hilfreich und wird von mir sehr geschätzt. Ich kann ihr Engagement uneingeschränkt weiterempfehlen.“

Ulrike Reichelt, Tochter von Dieter Knaup

Persönliche Begleitung gesucht?

Sie haben einen geliebten Menschen, dem eine persönlichen Begleitung helfen würde oder wollen in Ihrer Pflegeeinrichtung ein neues Angebot schaffen? Schreiben Sie mir – ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Persönliche Begleitung Ute von Koerber

Mit wem arbeite ich?